Ich möchte nur ganz rgob die Themen nennen, die wir besprochen haben. Ein großes Thema war Kinderrechte, aber auch allgemeine kenianische Gesetze, die sich auf Kinder beziehen, wurden erklärt und diskutiert. Dann ging es auch um Kinderarbeit und Kindermissbrauch, wie diese vor dem Gesetz gehandhabt werden und wie und wo man solche Fälle meldet. Des weiteren bekamen wir Besuch von einer Frau, die ein wenig über richtige Ehrnährung geredet hatte und das auch speziell auf HIV positive Menschen bezogen hatte.
Gruppenarbeit zum Thema Networking |
Ein weiteres Thema war, wie und warum man einen Caregiver bestimmen sollte. Caregiver sind die Menschen, die das Sorgerecht des eigenen Kindes übernehmen, wenn man selbst verstorben ist. So kam man auch auf das Thema, wie wichtig ein Testament ist und wie wichtig es ist, einen eigenen Stammbaum zu erstellen.
Alles in allem waren diese fünf Tage total interessante aber oft auch anstrengend, da überwiegend Suaheli gesprochen wurde.
Das Ziel von AMREF für solch ein Training ist es, die Teilnehmer zu unterrichten aber auch dass dieses Wissen auch weiter getragen wird. So haben wir drei Gruppen gebildet und werden nun bis Ende dieses Jahres zu verschiedenen Gruppen gehen, um dort einiges zu erzählen, was wir gelernt haben. Ich werde hoffentlich bald von meinem ersten Outreach berichten können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen